24. April 2019 #1 Ulf hat vorhin im Nachbar Forum die bereits im Projektbild von 2013 (siehe Anhang) gezeigte BR 218 angekündigt. Hierzu schreibt er: Zitat von Ulf @rail-sim Hallo Zusammen,hat jetzt ziemlich gedauert, weil ein riesen Berg an Arbeit zu bewältigen war, aber langsam und sicher kommt die Entwicklung an der BR218 zu einem guten Ende.Ich denke im Laufe des Mai kann die Lok aus der Werkstatt in den Shop.Aktuell läuft noch der Betatest, auch mit Mitgliedern hier aus dem Forum und Linus feilt noch an den letzten Soundeinstellungen.In den nächsten Tagen wird es hier einige Informationen zum Fahrzeug und den geplanten Paketen dazu geben.Gruss Ulf Alles anzeigen Es gibt schon erste Bilder sowie ein Preview Video der Lok samt Sound von Linus.
24. April 2019 #2 Aktuelle Bilder von der kommenden Br218 von Vr habe ich auch hier schon hochgeladen!Diese sind hier zu finden:Train Simulator - Screenshots 2019 - bitte Regeln im Startposting beachten!GrußRene´
25. April 2019 #3 ...ob da der Markt noch groß ist? Es ist ja schon die dritte Variante der gleichen Lok, nach RT und DTG, dazu gibt es ja ganz ordentliche Soundupdates. Sicher wird es in der Reihe die beste Variante, interessanter wäre die Lok für den TSW zu haben, für mich löst bei deutschen Inhalten so nach und nach ohnehin TSW den TS ab, zumal heute noch die TSW 155 dazu kommt.
25. April 2019 #4 Ich denke man wird schon genug Abnehmer haben. Zumal die beiden anderen Loks bescheiden umgesetzt wurden.Im tsw wird es richtig rund gehen Wenn der Editor kommt.
25. April 2019 #5 Da stimme ich SÜWEX in vollem Umfang zu. Was es an 218ern bisher gibt, ist nicht gerade "das Gelbe vom Ei", zumal der Sound zwar eine wichtige Rolle spielt, aber lange nicht der einzige Punkt ist, auf den es ankommt. Ich kaufe sie garantiert, wenn sie erschienen ist. Außerdem ist noch zu bemerken, dass es nur der Auftakt ist, von, wenn ich es richtig verstanden habe, der gesamten V 160er Reihe. Das Gleiche gilt dann für die V 100. Die 212 gibt es auch schon. Allerdings ist sie noch nicht wirklich fertig.Was den TSW betrifft, ist der eh eine völlig neue Dimension und mit dem TS kaum vergleichbar. Das wäre, als würde man den Golf III mit dem der Generation VI vergleichen.
25. April 2019 #6 Hallo. Waeshoeleider gibt's nicht die ganze V160 Familie, Ulf schrieb schon das die Lollo noch kommt, was die Loks angeht. Der Karlsruher Kopf und Hasenkasten kommt als Dieselvariante - da freue ich mich schon mächtig drauf.Wenn kein anderer Hersteller der Altroten sich annimmt (eine 218 in Altrot gab es glaube ich garnicht), hat sich mein Traum von den Baureihen wohl ausgeträumt.Was die V100 angeht, finde ich die TSC von Andreas schon super, es fehlen dort halt noch Details, ihm gefiel die altrote Textur noch nicht (Shader) , dann fehlen eine Reihe an Sounds und der Rest ist mir entfallen was sonst noch mit dem Modell war. Da müsste sich mal einer dran wagen der sich mit TS Rollmaterial vom Aufbau her auskennt.
26. April 2019 #8 Ich hatte hier mal gelesen, dass die Dieselflotte weitestgehend vollständig erscheinen soll. Das beträfe dann auch die V 80 und den 601. Bei der 218 hoffe ich doch sehr, dass sie zusätzlich zum aktuellen Farbkleid auch in altrot und blau-beige kommt. Auch die 218 217 in rot-beige wäre schön. Es wäre wirklich nicht gut, wenn das Vorhaben nicht umgesetzt werden würde.Es hat sich wohl auch jemand mit Audioaufnahmen von der V 65 gemeldet, worauf Ulf dann meinte, dass man die Lok ebenfalls ins Sortiment mit aufnehmen könnte. Ich weiß nicht mehr, woher die Quelle mit diesem Text stammt. Es ist bereits eine Weile her.
26. April 2019 #9 Hier mal ein Zitat von Ulf gestern: Zitat Moinsen Zusammen, freut mich, dass das Interesse so groß ist. Allerdings muss ich sicherlich die "Experten" hier enttäuschen. So speziell wird es alles nicht werden, aber sicherlich schon auf hohem Niveau. Als Vorlage der Maschine stand die 218 in Koblenz Pate, klar gibt es an anderen Fahrzeugen immer wieder Ausstattungen im Fahrzeug die anders aussehen oder funktionieren, daher ist es unmöglich alle Vorstellungen der Lok für den einzelnen umzusetzen. Aber ich denke mal, das ist keinerlei Neuigkeit. Kurz zu den Funktionen: PZB mit Zugart O/M/U, Bremsmodus R/P/P2/G mit Hoher Abbremsung in R und P2, Schnell- und Langsamgang, EBula, temperaturgesteuerte Dach- und Seitenjalousien, KWS/KDS Zur Zugwendesteuererung ist zu sagen, dass es aktuell keinerlei vR Steuerwagen gibt, mit dem die 218 kompatibel ist, geplant ist allerdings der Karlsruher Steuerwagen und der Hasenkasten in weiteren Paketen. Die Soundfreunde werden tiefer stapeln müssen, es wird nur eine Soundversion geben. Die Lollo steht auf alle Fälle auf der ToDoListe, andere V16x wahrscheinlich eher nicht Gruss Ulf Alles anzeigen Außer der Lollo und den Dieselstw, ist weiteres bis jetzt nicht vorgesehen, aber schauen vieleicht ändert Ulf seine Meinung irgendwann bezüglich der anderen Baureihen
26. April 2019 #10 Vielen Dank für das Zitat, rschally . Warten wir einfach mal ab. Ich denke mal, dass der Erfolg oder Misserfolg der Lok weitere Wege bestimmen wird. Wenn die Dieselflotte tatsächlich insgesamt so spärlich ausfallen sollte, bleibt die Frage, was Ulf dann noch anbieten will. An E-Loks ist das Sortiment weitestgehend komplett, es sei denn, da ist noch etwas mit Altbau-Maschinen geplant. Abwarten und Kaffee tanken.Immerhin kann es sich mit dem Editor des TSW noch ziehen. In der Zwischenzeit wird von vR sicher noch so das Eine oder Andere kommen, falls eine Produktion für den neuen Simulator überhaupt geplant ist, was ich mir aber gut vorstellen kann.
26. April 2019 #11 Waeshoeich denke schon das Ulf noch richtig in den Dieselbereich einsteigen wird, hatte er ja auch im Januar angekündigt. Eine Neuauflage der V200 Famiie halte ich für überfällig, die V100 selbstredend ( die Rohdaten sind ja downloadbar) von der TSC oder falls Ulf sie auch im Blick hat - keine Ahnung - die V65 da weiß ich wer die evtl. vorerst privat baue möchte und die V80 wäre natürlich auch ein Hit.
26. April 2019 #12 Das war alles angekündigt im Januar. Die 218 jetzt bildet den Einstieg. Ich hoffe sehr, dass da ebenso, wie bei der elektrischen Traktion verfahren wird, was die Farbgebung betrifft. Da ist ja auch jede Variante erschienen. Das zeigt auch wieder mal, wie gründlich er arbeitet. Das ist ganz in meinem Sinne.
1. Mai 2019 #13 Allen einen schönen ersten Mai!Hier für Euch ein aktuelles Video zum jetzigen Stand der Baureihe 218 V-Rot von Virtual Railroads.GrußRene´
1. Mai 2019 #14 So, Leute. Merkt Ihr was? So geht 218! Hier einmal der direkte Soundvergleich zum Original:Hier sind keine Updates mehr nötig. Es passt alles.
1. Mai 2019 #15 Der Sound (Vr BR218) könnte von aussen noch ein wenig basslastiger und knackiger sein.Und innen könnte er einen kleinen Tick knackiger sein.Aber sonst ist der Sound perfekt!GrußRene´
7. Juni 2019 #16 Ulf gab vorhin im Nachbarforum bekannt, das ein Release der Lok nächste Woche angestrebt sei. Zitat von vR Ulf in Rail-Sim Moinsen Zusammen, na von perfekt sind ist die 218 sicherlich weit entfernt, aber Release für die kommende Woche ist realistisch.Ich hatte die letzten 14 Tage weniger Zeit, aktuell hat das Betateam aber auch die letzten Kleinigkeiten gefunden, wenn da jetzt nichtnoch ein dicker Brummer aus der Kiste klettert, sollte das klappen.
7. Juni 2019 #17 Das sind wunderbare Neuigkeiten. Vielen Dank dafür. Ich kann es kaum erwarten, sie auch bei mir in Dienst zu stellen.
SÜWEX 13. Juni 2019 Hat den Titel des Themas von „[vR] BR 218 angekündigt“ zu „[vR] BR 218 EL erhältlich“ geändert.