7. Juni 2019 #1 Gestern kam das "Haevy Freight" Pack für die britische TSW Northern Trans Peninne Strecke zum Verkauf. Hauptfahrzeug ist dabei die alte dieselelektrische Class 40, die in zwei Varianten ausgeliefert wird. Aus der Fahrplanauswahl habe ich mir einen schweren Ölgüterzug in Doppeltraktion ausgesucht und ich muss sagen es war wirklich nicht so einfach diesen Zug über die doch recht anspruchsvolle Strecke zu fahren. Wie in der deutschen Anleitung beschrieben muss an den Hebeln sehr bedacht und vorausschauend gearbeitet werden, keine einfache "Hebel-Vor" Bedienung, eher anspruchsvoll wie die Bedienung einer guten TS Dampflok. Ein ungeplanter Halt unterwegs auf der anstiegsreichen Strecke kann problematisch werden, ebenso zu späte Bremsungen. Der Sound ist eindrucksvoll, kann ihn aber an der Realität nicht beurteilen. Insgesamt stehen nun 5 Fahrzeuge für diese Strecke zur Auswahl. Ich finde der TSW entwickelt sich gut
27. November 2020 #4 Ich verstehe es zwar nicht aber bei Steam für den TSW 2020 8,39 Euro und für den TSW 2 13,99 Euro...
28. November 2020 #5 Hallo Samoth, hat geklappt, habe "Heavy Freight" gefunden und installiert, die erste Runde ist schon gelaufen. Da ist ja sogar noch eine Rangierlok dabei. Also danke für den Tipp.RiWe 45
1. Dezember 2020 #6 Jetzt bin ich auch die o.g. Relation gefahren. Es stimmt, das ist wirklich anspruchsvoll. Aber manche Geschwindigkeitsherabsetzungen auf kürzester Distanz sind einfach bei der Zugmasse mit dem Gewicht und einem so kurzen Bremsweg nicht zu schaffen. Da wäre eine bessere Vorankündigung schon realistischer. Schöne Weihnachten und Prost Neujahr!!!! Und bleibt gesund!!!!
27. Dezember 2020 #7 Hallo, da habe ich nochmal eine Frage und ein Problem beim "Heavy Freight". Da gibt es bei der Güterzugaufgabe NH 09 anscheinend ein Bug: Der Zug wird durch Hp0 im Tunnel kurz vor Huddersfield gestoppt, obwohl gar kein entsprechendes Signal zu sehen ist oder angezeigt wird. Da fliegt man raus und weiß gar nicht einem geschieht. Habt ihr dies auch festgestellt oder gibt es dort eine andere Lösung? Euer RiWe 45