3. Juli 2020 #1 Bis zum 09.07.2020 nur 24,15 Euro, danach 29,15 EuroLinkDie VogelfluglinieDie Vogelfluglinie wurde nach dem Weg benannt, den die Zugvögel seit Jahrtausenden wählen, wenn sie im Frühjahr zu den Brutplätzen in den Norden und im Herbst wieder zu den Winterquartieren in den Süden ziehen. Eisenbahn und Europastraße 4 führen von Hamburg über Lübeck und die 963 Meter lange Fehmarnsundbrücke nach Puttgarden auf Fehmarn. Die Vogelfluglinie bildet über Fehmarn eine der wichtigsten internationalen Verbindung für europäische Züge, z.B. von Kopenhagen nach ParisBitte einsteigen, Türen schließen!Diese Strecke führt von Lübeck über Oldenburg nach Fehmarn, um den Fähranleger Puttgarden zu erreichen. Die Bereiche Lübeck und Puttgarden bieten dem virtuellen Eisenbahner zahlreiche Möglichkeiten, den Rangierverkehr nach zu erleben. Entladen Sie die einlaufenden Fähren in Puttgarden und stellen Sie die entsprechenden Züge zusammen.Für Fahrspaß sorgen die 6 mitgelieferten Aufgaben(Natürlich mit Ansagen) und ein Quickdrive.Mitgeliefertes Rollmaterial In dieser Erweiterung werden zwei fahrbare Zuggarnituren mitgeliefert. Zum einen unser Triebwagen der Baureihe 628, welcher unter anderem über Sifa, PZB und eine steuerbare Zugzielanzeige verfügt und zum anderem ein Triebwagen der dänischen Baureihe IC3. Für den Triebwagen der Baureihe 628 ist ein separates Handbuch im Railworks Manuals Ordner zu finden.Daneben werden diverse unserer Freeware Waggons mitgeliefert, um in Aufgaben mehr Variation an vorkommenden Fahrzeugen bieten zu können.
3. Juli 2020 #2 Hm...vielleicht wird jemand ein Video dazu machen, aber ich fürchte dass da meine Vermutung nur bestätigt wird...Sieht aus als wäre da sehr viel aus dem ELAP verbaut, das sieht weder zeitgemäß noch wirklich schön aus...Naja, Erwartungen waren eh nicht wirklich hoch...
3. Juli 2020 #3 Videos gibts schon, vorallem die Unterwasserautos bei 13:47 im ersten Video sind doch toll. Fliegende Bäume, Gräser und Straßen.
3. Juli 2020 #4 Zitat von 99 245 Videos gibts schon, vorallem die Unterwasserautos bei 13:47 im ersten Video sind doch toll. Fliegende Bäume, Gräser und Straßen. Ich fand ja bei 15:25 die Weitsicht, wo selbst Felix ins Stocken geriet, auch sehr unterhaltsam.Aber ja, selbst Freewarestrecken von 2012 sahen da schon besser aus, der IC3 ist denke ich okay, aber nicht seinen Preis wert
3. Juli 2020 #5 Die Strecke an sich wäre für mich schon sehr interessant, weil ich selbst ja ein Nordlicht bin und die weite Einsamkeit der Landschaft sehr schätze.Die Umsetzung hier ist aber nicht das, was meinen Vorstellungen entspricht. Kaufen würde ich sie mir nur, wenn eine komplette Neugestaltung käme, so in Etwa wie die Ur-Hagen-Siegen zu der Version 3.1.4.
3. Juli 2020 #6 Zitat von Waeshoe Die Umsetzung hier ist aber nicht das, was meinen Vorstellungen entspricht. Kaufen würde ich sie mir nur, wenn eine komplette Neugestaltung käme, so in Etwa wie die Ur-Hagen-Siegen zu der Version 3.1.4. Ja, mit der Neugestaltung könnte man einiges herausholen, wobei man dort noch einen riesigen Batzen Arbeit hineinstecken müsste, was man an den 3D Modellen der Bahnhöfe z.B. erkennt, sieht eher danach aus, dass man die alle neu bauen müsste. Vegetation müsste auch komplett neu. Ist fast ein Neubau, aber die Kurvenüberhöhung hat GBE meines Erachtens ganz aktzeptabel hinbekommen.Hagen - Siegen 3.1.4 war kein Update sondern ein Neubau, bei dem man nur die Assets verwendet hat.
5. Juli 2020 #7 Ich habe für den DSB IC3 einen Replacement Sound gebaut.Diesen habe ich heute hier im Forum hochgeladen und muß nur noch freigeschaltet werden.Alles Sounds sind original von einem IC3!Folgendes habe ich erneuert bzw. hinzugefügt:- neuer Motorsound- neues Makro (Horn)- neuer Lüftersound- neuer Führerstandsound- neuer Sound beim überfahren von Weichen- neuer Kurvensound- neuer Türsound beim öffnen und schliessen der Türen- neue Warnsounds- alle Sounds neu abgestimmt und angepasst in der Proxy, daher werden die Proxys mitgeliefert!GrußRene´