16. August 2020 #1 Zitat von Rivet Games Something new is coming. Can you guess where we are? // Etwas neues kommt bald. Könnt Ihr erraten, wo wir sind?
17. August 2020 #2 Neues Bild auf Facebook:„Riding into the sunrise, but on what train...? //Eine Fahrt in den Sonnenaufgang, aber in welchem Zug...?“
99 245 18. August 2020 Hat den Titel des Themas von „[Rivet Games] ???“ zu „[Rivet Games] Isle of Wight“ geändert.
18. August 2020 #3 Zitat von Rivet Games Wir präsentieren stolz: Die romantische Isle of Wight, unsere erste Strecke für Train Sim World 2! Mit nur noch einer verbleibenden Linie (der sogenannten Island Line) verfügt die Isle of Wight über ein Schienennetz von etwa 8,5 Meilen. Die Züge fahren vom ikonischen Bahnhof Ryde Pier nach Shanklin. Die Island Line ist seit 1967 mit einem einer dritten Schiene elektrifiziert. Dieses führt uns zu dem Zug, der mit der Strecke geliefert wird: Die ikonische Baureihe 483, ein alter U-Bahn-Zug, der früher auf der London Tube fuhr. Dies ist auf Arbeiten an der Strecke zurückzuführen, die damit endeten, dass der Ryde Tunnel eine 10 Zoll zu niedrige Decke hatte für die Maße des Standartrollmaterials. Wir bringen dieses interessante Stück Eisenbahn schon bald in Train Sim World 2, bleiben Sie dran! Alles anzeigen
22. August 2020 #4 Neues Bild auf Facebook! Zitat von Rivet Games Coming soon to TSW2: The romantic Isle of Wight. // Bald für TSW2 erhältlich: Die romantische Isle of Wight. Alles anzeigen
3. September 2020 #5 Zitat von Rivet Games In unserer Isle of Wight-Strecke für TSW2 enthalten: Die schnuckelige Baureihe 483! Demnächst für TSW2! //
15. September 2020 #6 Zitat von Rivet Games Heute zeigen wir Ihnen eine Detailaufnahme von unserer kommenden Isle of Wight Strecke für TSW2. Das ist der Bahnhof Ryde St. Johns Road.
19. September 2020 #7 Zitat von Rivet Games Ein weiterer Screenshot von der Isle of Wight, dieses Mal vom Stellwerk an der Ryde St. Johns Road Station.#IsleofWight #IoW
20. September 2020 #8 Fensterglas gibt die UE4 wohl nicht her. Man könnte ja ansonsten, ein paar Schalthebel sehen.War die Stellwerk Konstruktion wohl zu aufwendig dafür.
20. September 2020 #9 ice Ja da gebe ich Dir vollkommen Recht, das sieht meiner Meinung nach auch nicht wirklich gut aus.Man erwartet ja nicht dass man in das Stellwerk hineingehen kann - aber m.M.n. würde das mit Glas und angedeutetem Stellwerksinnenraum deutlich besser aussehen.Die IOW hat ja nur eine Länge von 8km, da bin ich gespannt auf den Preis, aus meiner Sicht hätte man in das Stellwerk mehr Zeit investieren können.
20. September 2020 #10 Zitat von 99 245 Man erwartet ja nicht dass man in das Stellwerk hineingehen kann ...könnte ja man eigentlich beim TSW machen, wäre ein toller Gag. Aber vielleicht tut sich ja noch was, Rivet liest hier ja mit...
20. September 2020 #11 Zitat von Samoth wäre ein toller Gag. Ja stimmt, das sehe ich auch so, würde bestimmt Spaß machen da rum zu laufen. Das halte ich allerdings für ein Payware Produkt für den TSW unrealistisch, das würde ja wirklich nochmal sehr viel Zeit kosten. Aber cool wäre es definitiv! Fehlt ja nur noch, dass man die Weichen und Signale vom Stellwerk aus selber Stellen kann. Aber das geht dann schon wieder in Richtung FDL Simulation, netter Gag wäre es aber.Meines Erachtens sollten aber schon richtige Fensterscheiben drin sein. So sieht das einfach doof aus - alles andere was man bisher gesehen hat sah ja klasse aus.Es muss ja nicht das gesamte Stellwerk von innen ausgebaut werden, aber vielleicht so dass man da Fenster hat und ein bisschen was sieht, dass es von innen ein Stellwerk ist, vom Zug aus.
23. September 2020 #12 Zitat von Rivet Games Die Baureihe 483 wartet geduldig im Ryde St. Johns Street Depot auf euch, dass Ihr Sie auf der Isle of Wight ausfahrt, bald für TSW2!
30. September 2020 #13 Zitat von Rivet Games Weitere Details kommen sehr bald, aber in der Zwischenzeit können wir bestätigen, dass die Isle of Wight nur £19.99/ $24.99 kostet, und dass sie ein besonders schönes Key-Art hat!
2. Oktober 2020 #14 Zitat von Rivet Games Die Ruhe vor dem Sturm: Morgenlicht im Depot an der Ryde St Johns Road auf unserer Isle of Wight, bald erhältlich!
5. Oktober 2020 #15 Zitat von Rivet Games Ein sonniger Tag an der Ryde Pier Head Station. Wie ist das Wetter bei Ihnen? #IsleOfWight
6. Oktober 2020 #16 Zitat von Rivet Games Heute möchten wir euch die Ryde St Johns Road Station im Detail zeigen. Möchtet ihr solche Einblicke öfter sehen?
7. Oktober 2020 #17 Zitat von Rivet Games Weil so vielen von euch der Einblick aus dem Post gestern gefallen hat, möchten wir euch heute ein Bild aus der Entwicklung des Führerstands zeigen.
8. Oktober 2020 #18 Die Strecke lässt sich mit einem Rabatt von 10% nun auch im Steam Store für 20,69€ vorbestellen, oder im Store von Rivet Games, nach dem Launch wird der Preis 22,99€ betragen. Release am 15.10.2020!Sparen Sie 10% bei Train Sim World® 2: Isle Of Wight: Ryde - Shanklin Route Add-On auf SteamTSW2: Isle of Wight - Rivet GamesTrain Sim World 2: Going for a Ryde!Die Bilder sind von der Steam Page. Zitat von Steam Erleben Sie eine der einzigartigen Eisenbahnstrecken Englands und steigen Sie mit Train Sim World 2: Isle of Wight von Rivet Games an Bord des ältesten betriebsbereiten Rollmaterials des Landes.Es ist Ihre Aufgabe, die Ryde-Rail-Züge entlang der Island Line zu bedienen, der verbleibende Teil des Streckennetzes auf der Isle of Wight. Bewältigen Sie die Komplexität der Einhaltung des Fahrplans, auch beim Betrieb auf eingleisigen Abschnitten. Egal, ob Sie selbst fahren, mitfahren oder dem Geschehen zuschauen, erleben Sie alle Sehenswürdigkeiten und die Geräuschkulisse einer einzigartigen Eisenbahnstrecke.Übernehmen Sie die Kontrolle über die älteste Zugmaschine im kommerziellen Plandienst in Großbritannien, die altgediente BR Class 483, die 1938 ihren Dienst in der London Underground begann. Dieser seit 1989 auf der Island Line betriebene, überarbeitete ehemalige Zug der Tube wurde für die Linie gewählt, da das Standard-Rollmaterial zu hoch ist, um durch den Ryde Tunnel zu passen. Mit einer authentischen Nockenwellen-Elektrotriebwagen-Simulation mit Gleichstrom, die durch technisches Fachwissen und Daten aus der realen Welt unterstützt wird, wurden die Leistung, die Geräusche und das Gefühl akkurat nachgebildet.Train Sim World 2: Isle of Wight richtet sich an Spieler aller Kenntnisstufen. Einsteigern werden zugängliche Trainingsmodule geboten, während auf Experten schwierigere Abläufe warten. Egal, ob Sie gerade erst mit dem Zugfahren anfangen oder aber Ihr Wissen auffrischen möchten, bei Train Sim World 2 können Sie alles ausprobieren! Spüren Sie die Details, sobald Sie in den Führerstand steigen und die Kontrolle übernehmen. Lassen Sie in der höchst detaillierten und lebensechten Welt der Island Line Ihre Träume wahr werden!Sie entscheiden, wie Sie in Train Sim World 2: Isle of Wight spielen wollen. Übernehmen Sie die Kontrolle über die klassische BR Class 483, die auf und ab fährt, um die Inselbewohner miteinander zu verbinden, oder seien Sie selbst Fahrgast und genießen Sie die erfrischende Einrichtung von Network SouthEast. Erstellen Sie Ihre eigenen Erfahrungen mit dem Szenariogestalter und dem Lackierungs-Editor oder schauen Sie einfach zu, wie sich die Dinge entfalten und machen Sie tolle Screenshots oder gehen Sie auf Erkundungstour, um alle Nebenaufgaben zu erledigen. Wofür Sie sich auch entscheiden, in Train Sim World 2: Isle of Wight gibt es jede Menge zu sehen und zu erleben.Hauptmerkmale Höchst detailreiche und authentische Nachbildung der Strecke zwischen Ryde Pier Head und ShanklinBR Class 483 EMU in Network-SouthEast-LackierungDetailreicher Führerstand mit authentischer Leistung und HandhabungRealistische und detaillierte Geräuschkulisse, die von den echten Triebzügen aufgenommen wurdeDer Reise-Modus bietet über 24 Stunden an Aktivitäten für Sie zu meistern.5 detaillierte und spannende Szenarien für die StreckeZugängliche Trainingsmodule für den schnellen EinstiegAusführlicher 24-Stunden-Fahrplan mit 68 Zugdiensten, die Sie übernehmen könnenKompatibel mit Lackierungs-EditorKompatibel mit SzenariogestalterAngetrieben von Dovetail Games‘ neuer Fahrzeugdynamik-Engine SimuGraph® und der Unreal Engine 4®-Technologie
13. Oktober 2020 #20 Zitat von Rivet Games Wir haben 3 neue Sammelobjekte für unsere Isle of Wight geschaffen: Fotos mit der Polaroidkamera machen, Eis am Eisstand essen, Fahrkarten kontrollieren und den Standard-Routenplan platzieren. Welche Sammelobjekte sollten wir unbedingt bei der nächsten Strecke umsetzen? Alles anzeigen