25. September 2020 #1 Ein neuer Train Simulator genannt SimRail2021 wurde vorgestellt. Multiplayer, 500 km Streckenkilometer, vorallem in Polen. Weiterhin ist es Möglich Fahrdienstleiter zu spieler, sieht meiner Meinung nach ganz gut aus. Veröffentlicht werden soll das ganze lt. Steam Page im Q3 2021.SimRail 2021 - The Railway Simulator bei Steam(Bilder sind von der Steam Seite)
25. September 2020 #2 Was mir im Video aufgefallen ist, ist etwas, was ich bisher noch nicht finden konnte. Der perfekt simulierte Glanzeffekt auf dem Lack, bei dem sich das Muster relativ zur Position und der Distanz zur Lichtquelle sowie auch der Oberflächenform vorbildgerecht ändert. Wirklich gut.
25. September 2020 #3 Paar gute Effekte sind da im Trailer gewesen. Auch das Sonnenfunkeln auf dem Wasser und der Rauchschwaden am Ende des Trailers.Auch die Bäume sehen gut aus.Mal sehen, was da in Zukunft kommt.Unity ist keine schlechte Engine.
Dienstag, 23:19 Neu #4 Hallo,also was ich in Facebook lesen konnte, soll eine SDK mitgeliefert werden was später auch Strecken- und Objektbau sowie auch Rollmaterial ermöglichen soll. Mal schauen, wenn die polnischen Kollegen das wirklich umgesetzt bekommen auf der Unity Engine, ziehe ich meinen Hut.Zumal auch andere europäische Länder kommen sollen. Die Grafik sieht auf den Bildern echt ansprechend aus, bleibt nur abzuwarten wie die Performance in bewegten Bildern aussieht. Wenn es wirklich gut gemacht wird - eine gute und klare Konkurrenz zu Train Sim World. Ich will endlich mal hoffen, dass man sich dort nicht nur auf ein A nach B Gefahre beschränkt, sondern auch klassischen Rangierdienst mit Ablaufbetrieb mal im Fokus hat, inklusive funktionierenden Drehscheiben und Schiebebühnen.
Mittwoch, 05:43 Neu #5 Die Vegetation sieht viel besser aus als im TSW2. Dazu noch ein Mehrspielermodus...Bin mal gespannt wenn die SIM kommt.
Mittwoch, 21:31 Neu #6 iceja, da bin ich auch gespannt, auch auf den Dispatcher bin ich gespannt, der im Mehrspielermodus beeinflußt werden kann. Eine Abhängigkeit zwischen Festlegen der Fahrstraßen in Verbindung der Signale unter Einbindung der Bü's wäre auch der Oberknaller, bis hin der Bedienung von Blockstellen.Aber ich denke diese Erwartung wäre zu hoch. Es sei denn, das es von Playway da eine Roadmap gibt bzw. geben wird, die die entsprechenden Funktionen nach und nach entwickelt und in fortlaufenden Versionen heraus gebracht wird.
Samstag, 13:37 Neu #7 Zitat von SimRail Who is looking forward to such weather? Alles anzeigen Ich kann mich dem nur anschließen, das ganze schaut sehr schick aus..
Samstag, 18:10 Neu #8 Das sind doch Fotos aus der Realität. Oder doch nicht? Nie hätte ich gedacht, dass man die Qualität des TSW noch so massiv übertreffen könnte. Wirklich genial.
Samstag, 19:28 Neu #9 Waeshoeich weiß nicht, ein Vergleich der Grafik mit dem TSW ist nicht wirklich vergleichbar, da hat jeder seine grafischen Vorlieben. Zumal der Vergleich zwischen Train Sim World und SimRail ein Vergleich für mich sich wie zwischen Äpfeln und Birnen verhält, da 2 unterschiedliche Grafikengines - TSW = UE4 & SimRail = Unity Engine. Jede Engine hat da ihre Stärken und Schwächen. Die Bilder sehen ja schön aus, wer weiß inwieweit Photoshop & Co. aus marketingtechnischen Gründen mitgewirkt haben, endgültige Gewißheit hat man erst, wenn die Software auf dem eigenen Rechner läuft.