14. Oktober 2020 #1 DTG kündigte heute für Train Sim World 2 die Hauptstrecke München - Augsburg an, welche bereits durch die Roadmap bekannt ist, heute gab es einen Artikel und erste Bilder.Bereits heute um 21 Uhr gibt es ein Gameplay Livestream von DTG dazu! Train Simulator - YouTubeArtikel: Train Sim World 2 - München MagnificentUnd die Bilder:
14. Oktober 2020 #2 Die Strecke gibt es ja auch für den TS. Wenn man das so vergleicht, ist dies ein Unterschied wie Tag und Nacht. Die Bilder machen Lust auf mehr.
16. Oktober 2020 #4 Release am 22.10!Bestellen Sie Train Sim World® 2: Hauptstrecke München - Augsburg Route Add-On jetzt auf Steam vor
22. Oktober 2020 #5 Das Addon wurde veröffentlicht!Train Sim World® 2: Hauptstrecke München - Augsburg Route Add-On bei Steam
23. Oktober 2020 #6 Die Strecken werden immer mehr, auch das Rollmaterial, aber die Möglichkeit für den User selbst Hand anzulegen, fehlt völlig, nicht mal ein Szenarioeditor um die Welt mit mehr Rollmaterial vollzustellen ist vorhanden, das ist schade und deswegen will ich die Strecke eigentlich gar nicht holen.
23. Oktober 2020 #7 Ich denke mal, dass sich da noch etwas tut. Der Grund für die Verfahrensweise bisher ist einfach, dass das Ganze noch für die Konsolen passen soll. Lässt man die Gemeinde da ans Werk, ist es für den PC sicher stimmig, aber was ist dann mit den anderen Systemen?Für den Eigenbedarf ist ja ein Szenarioeditor dabei. Derzeit ist die Funktionsvielfalt eher noch begrenzt. Ständig wird aber, genau wie mit der "Lackiererei", daran gearbeitet. Mit der aktuellen Strecke sind die Grenzen der Vereinbarkeit der verschiedenen Systeme deutlich geworden. München-Augsburg erfordert in der Version mehr Speicher, als es die Konsolen bieten. Ein PC lacht nur darüber.Die "Parallelfahrt" der Systeme wird sich auf Dauer nicht halten lassen, es sei denn, die Konsolenbauer ziehen nach.
24. Oktober 2020 #8 Zitat von Trainworker nicht mal ein Szenarioeditor um die Welt mit mehr Rollmaterial vollzustellen ist vorhanden ...ist vorhanden, und wenn man die Sachen hat, auch bereits eine ganze Anzahl anderes Rollmaterial, z.B. für Güterverkehr usw., die Doppelstockwagen sind da. OK mit dem TS Editor ist das nicht vergleichbar. Andererseits läßt sich ein Großbahnhof wie München nicht realistisch mit Material und Menschen füllen, auch nicht wenn man einen ordentlichen PC hat, schon jetzt halbieren sich die bei mir in München (je nach Fahrtrichtung und Verkehr) von über 60 auf unter 30 FPS...
27. Oktober 2020 #9 @Waeshoe das Porblem liegt auf der Hand, die Konsolenuser sind wahrscheinlich die Hauptkäufer, würden man jetzt den PC Spieler mit Editor usw, mehr Freiraum geben, wären die sicher verärgert, aber ich fänd es gerecht, Jahrelang den TS unterstützt und damit den TSW (2) möglich gemacht, also wäre das gerechtfertig.
28. Oktober 2020 #10 Zitat von Trainworker aber ich fänd es gerecht, Jahrelang den TS unterstützt und damit den TSW (2) möglich gemacht, also wäre das gerechtfertig. ....ich fände das ja mal interessant eine Statistik zu haben (DTG hat sie vermutlich). Meine Vermutung ist ja eher, dass eine kleine verschwindende Minderheit der TS User den Editor nutzte, die große Mehrzahl nur Fahrer, vielleicht einige auch Szenarien bauten, und nur ganz wenige das Spiel als Bastelstelle nutzten....?
28. Oktober 2020 #11 Diese Minderheit hat aber im TS eine ganze Menge geboten, das uns allen zugute kam und noch kommt. Wenn es darum geht, kann man die Editoren ja gegen einen kleinen Aufpreis mitliefern. Wohlgemerkt gegen einen kleinen Aufpreis und nicht gleich das Doppelte oder ähnlich.Konsolentauglich wäre dies jedoch nicht. Mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit ist das auch der Grund, warum die Editoren fehlen. Sinnvoll wäre da eine gemeinsame Nutzbarkeit. Man baut etwas am PC, überträgt es auf die Konsole und fährt die Aufgabe dort. Ob das technisch umsetzbar wäre, weiß ich nicht, da ich nie eine hatte.
28. Oktober 2020 #12 Samoth das stimmt so gar nicht, der Workshop boomt, vielleicht magst du recht haben das wenige User Aufgaben mit TTB oder 3D Zug Material bauen und noch weniger Strecken bauen. Aber ich großen und ganzen nutzt jeder den Editor, um Züge zu platzieren, da leichter und wie gesagt schaue dir die Downloadzahlen bei den Workshop Aufgaben an, da weiß man wieso DTG für den Train Simulator 2021 die Workshop-Integration verbessert hatte. Waeshoe möglich wäre es definitiv auch Freeware und Community Add-ons auf die Konsolen zu bringen siehe hierzu, den Landwirtschaftssimulator, allerdings wird sich bei TSW (2) die Frage der Optimierung stellen, was die Community baut und am PC nutzt, muss die Konsole nicht zwingend packen bzw. in guter FPS Zahl wiedergeben. Daher denke ich wird sich das System EEP Etablieren, nur wer mit DTG einen Vertrag hat und das auch für Freeware wird richtig bauen können und muss sich an Vorgaben halten.
99 245 8. Januar 2021 Hat das Thema aus dem Forum News / Ankündigungen nach Dovetail Games verschoben