19. November 2014 #1 So nachdem ich ja schon mal die Strecke angefangen hatte, versuche ich es nun ein zweites mal.Diesmal beginnen wir aber wieder von vorne.Denn mit dem letzten Bau gab es letztendlich Probleme, da durch die neue Funktion Google Earth Overlay, die Schienen nicht die richtige Position hatten. Zur Zeit des Train Simulator 2013 musste man sich ja noch mit RW Decals behelfen.Außerdem hatten wir auch einige Provider freigeschaltet die heute nicht mehr erreichbar sind. Da wir aber nun im Stande sind unsere eigenen Objekte zu bauen, sollte auch dieses Problem der Vergangenheit angehören.Derzeit sind wir mit dem Bau noch nicht besonders weit, deswegen wird es auch noch kein Screenshot geben.Aber sofern etwas vorzeigbar ist lassen wir euch daran teil haben.Alles weitere dann nach und nach in den nächsten Tagen.Auch mussten wir unser Team ein wenig verkleinern, weil es immer wieder dazu kam das irgendwo im Schienennetz Fehler aufgetreten sind und die ganze Arbeit nur noch in einer Flickerei endete.
19. November 2014 #2 Schön das ihr der Strecke eine 2. Chanche gibt. Welche wird es denn werden, wenn man so fragen darf?
19. November 2014 #3 Hallo KissFan,dazu kann ich derzeit noch keine genauen Angaben machen aber erstmal geht es von Gladbeck West nach Oberhausen.Ich werde die Abschnitte aus meinen Führerstandsmitfahrten erst einmal nachbauen und dann schauen wir mal weiter wo wir noch Material herbekommen.
20. November 2014 #5 So und nun dürfen wir nochmal von vorne Anfangen, da der Train Simulator während des Speichern mit einem Save Dump ausgestiegen ist.Durch diesen Fehler ist meine Tracks.bin Datei abhanden gekommen.Da soll mir einer sagen das der Save Dump vom Ram Speicher ausgelöst wird.Aktiviert waren die Provider: Kuju, Doctorgep, SAD, RW Austria ( DB Tracks ).Es wurde gerade mal in Gladbeck West die Schienen verlegt und noch keine Objekte platziert.Also für heute erstmal gute Nacht und morgen dann noch mal von vorne.
20. November 2014 #6 Servus Andreas,da ich ja schon die alte Ruhrgebiets-Strecke kenne (und besitze), freue ich mich natürlich sehr das du das Projekt doch wieder aufnimmst bzw einen Neuanfang machst. Kanns daher kaum erwarten, diese Strecke dann auf meiner Kiste zu haben.Ich wünsche dir/euch daher ein gutes gelingen und vorallem einen stets kühlen Kopf, auch wenn der TS mit nem Crash sich verabschiedet.Grüßle
21. November 2014 #7 Nach dem Fehlspeichern gestern, hab ich nun nochmals anfangen dürfen, aber immerhin reicht es schon für eine Probeeinfahrt in Gladbeck West. Es dauert zwar jetzt alles etwas länger mit dem Bau, da ich immer mal wieder zwischen Backups mache aber der Grundstein liegt.Zwischendurch werde ich die Strecke dann auch mal Uploaden damit Ihr auch zwischen durch einfach mal rein Schnuppern könnt(natürlich erst wenn die Strecke schon ein wenig an sehnlich ist).
21. November 2014 #8 Sieht schon mal gut aus, freue mich natürlich auf die Strecke, Ruhrgebiet ist ein Muss im TS Wünsche ebenfalls gutes Gelingen und Durchhaltevermögen
21. November 2014 #9 Und weiter geht's an die etwas mehr aufhaltende Landschafts Ausgestaltung, hier immer noch am Bahnhof GladbeckSo ich werde dann mal wieder weiter machen, es liegen ja noch einige Kilometer vor mir.
22. November 2014 #12 Hallo Dominic,darauf komme ich dann gerne zurück wenn ich soweit bin. Derzeit findet noch der Gleisbau statt.
22. November 2014 #13 Habt ihr vor, eigene OL Masten zu bauen? Wenn ja könnte ich dir/euch ja die Geschichte mit dem Gantry Tool näher bei bringen...
22. November 2014 #14 Ich nutze derzeit die von Hamburg Hannover, da diese Strecke eh eine Voraussetzung sein wird, aber nichts desto trotz können wir uns da gerne mal drüber unterhalten. Ich werde sowieso die Strecke nach einer gewissen Zeit uploaden um den Usern einen Einblick zu gewähren.
22. November 2014 #15 Gut wäre, sowenig wie nötig Fremdassets. Umso weniger Probleme gibts später. Obwohl, ich hab ja schaon einen Haufen drinne.
22. November 2014 #16 Hallo Spanky,Ich werde so wenig wie möglich an verschiedenen Providern verbauen, dann lieber brauche ich etwas länger und baue es selbst.Übrigens wenn wir schon beim Thema sind hier das erste Objekt die Überführung in Gladbeck West. Derzeit noch mit Probetextur aber ich baue ja gerade jetzt im Moment daran.
22. November 2014 #17 Also dafür dass die Strecke noch im Anfangsstadium ist, sieht das ja schon recht gut aus
23. November 2014 #19 So morgen noch ein wenig weiter anbauen an der Überführung und dann geht es weiter mit der Ausgestaltung,also für heute dann mal gute nacht.
29. November 2014 #20 So ich habe mal ein paar Tage gebaut und der Stand sieht so aus das ich es von Gladbeck West bis kurz vor Bottrop Hbf geschafft habe die Schienen zu verlegen. Screenshots dazu gibt es erst wenn ich in Bottrop Hbf angekommen bin.Da man ja aber nicht nur Schienen legen kann, sondern auch Objekte benötigt, baue ich derzeit mein Tetraeder zusammen.Das sieht auf dem ersten Blick recht einfach aus, aber ganz so einfach sind die verschiedenen Winkel dann auch wieder nicht.Das Tetraeder steht im Original auf einer Halde nahe Bottrop Gbf.